Wollen Sie sofort Anfangen auf Leinwand zu Malen aber haben Sie keine Lust die Leinwand selber zu bespannen? Van Beek bietet ihnen eine grosse Auswahl mit Leinwand bespannte und grundierte Keilrahmen an.
Auf diesen Leinwänden können Sie sofort mit Ölfarbe oder Acrylfarbe anfangen. Lesen Sie hier weiter>
auf Lager
auf Lager
auf Lager
Nicht Verfügbar
Nicht Verfügbar
auf Lager
Nicht Verfügbar
auf Lager
auf Lager
auf Lager
Nicht Verfügbar
auf Lager
Nicht Verfügbar
Nicht Verfügbar
auf Lager
auf Lager
Das Holz der Keilrahmenleisten wurde speziell mit Dampf behandelt damit es unter verschiedenen Luftfeuchtigkeiten fast nicht schrumpft aber doch etwas flexibel bleibt. Für größere Leinwände, ist es empfehlenswert Querstreben und Kreuzleisten zu verwenden, damit sie bei einer größeren Spannung nicht verziehen oder Windschief werden. Das Tuch wird durch Holzkeile nachgespannt die in die dafür vorgesehenen Schlitze in den Ecken der Leisten passen und das Tuch von Innen nach Außen spannen. Die Leinwand ist mit Heftklammern an dem Keilrahmenleisten befestigt. Wenn das auf der Rückseite des der Keilrahmenleiste erfolgt ist, können Sie die Seiten der Leinwand auch als Malfläche benutzen.
Sie können traditionell aus Leinen- oder Baumwolltuch wählen ,wobei die Qualität der verschiedenen Gewebe untereinander auch noch sehr unterschiedlich ist.
Wir unterscheiden Baumwolle Leinwände in die Qualitäten:
Zur Zeit haben wir die Basic Leinen Leinwände mit einer breiten und einer dünneren Keilrahmenleiste in unserem Sortiment. Wir können auf Anfrage Leinwände nach Mass anfertigen, wobei Sie aus verschiedenen Arten von hochwertigen Stoffen wählen können:
Wenn Sie ein Verziehen der Holzkeilrahmen Leisten zu hundert prozent Ausschliessen wollen, können wir Ihnen Keilrahmenleisten aus Aluminium empfehlen. Diese sind mit einem Metallprofil versehen, wodurch Verziehen der Leisten vollständig verhindert wird.
Wollen Sie sofort Anfangen auf Leinwand zu Malen aber haben Sie keine Lust die Leinwand selber zu bespannen? Van Beek bietet ihnen eine grosse Auswahl mit Leinwand bespannte und grundierte Keilrahmen an.
Keilrahmen gibt es in verschiedenen Breiten, Dicken und unterschiedlichen Profil-Formaten Die Leinwände von Van Beek sind daher auch auf verschieden dicke Keilrahmenleisten gespannt, abhängig von dem gewünschten Maß und der benötigten Stabilität. Es gibt eine breite und eine dünne Ausführung Keilrahmenleisten. Es sind auch zwei verschieden Profiel- Formate erhältlich. Die breitere Ausführung des Profils z.B. wird meistens verwendet, wenn das Bild schließlich ohne Aussenrahmen präsentiert werden soll und ist an der 3D und Xtra markierung zu erkennen.
Unsere Leinwände bestehen entweder aus Baumwolle oder aus Leinengewebe. Im Grunde ist Leinen stärker und haltbarer, reißt es weniger leicht als Baumwolle. Baumwolle hingegen ist billiger und hat eine feinere Struktur.
auf Lager
auf Lager
auf Lager
Nicht Verfügbar
Nicht Verfügbar
auf Lager
Nicht Verfügbar
auf Lager
auf Lager
auf Lager
Nicht Verfügbar
auf Lager
Nicht Verfügbar
Nicht Verfügbar
auf Lager
auf Lager
Das Holz der Keilrahmenleisten wurde speziell mit Dampf behandelt damit es unter verschiedenen Luftfeuchtigkeiten fast nicht schrumpft aber doch etwas flexibel bleibt. Für größere Leinwände, ist es empfehlenswert Querstreben und Kreuzleisten zu verwenden, damit sie bei einer größeren Spannung nicht verziehen oder Windschief werden. Das Tuch wird durch Holzkeile nachgespannt die in die dafür vorgesehenen Schlitze in den Ecken der Leisten passen und das Tuch von Innen nach Außen spannen. Die Leinwand ist mit Heftklammern an dem Keilrahmenleisten befestigt. Wenn das auf der Rückseite des der Keilrahmenleiste erfolgt ist, können Sie die Seiten der Leinwand auch als Malfläche benutzen.
Sie können traditionell aus Leinen- oder Baumwolltuch wählen ,wobei die Qualität der verschiedenen Gewebe untereinander auch noch sehr unterschiedlich ist.
Wir unterscheiden Baumwolle Leinwände in die Qualitäten:
Zur Zeit haben wir die Basic Leinen Leinwände mit einer breiten und einer dünneren Keilrahmenleiste in unserem Sortiment. Wir können auf Anfrage Leinwände nach Mass anfertigen, wobei Sie aus verschiedenen Arten von hochwertigen Stoffen wählen können:
Wenn Sie ein Verziehen der Holzkeilrahmen Leisten zu hundert prozent Ausschliessen wollen, können wir Ihnen Keilrahmenleisten aus Aluminium empfehlen. Diese sind mit einem Metallprofil versehen, wodurch Verziehen der Leisten vollständig verhindert wird.