Wer Keilrahmen nicht selbst spannen will, kann bei Van Beek fertige Leinwände in fast allen Formaten kaufen. Eine fertige Leinwand besteht aus einem Keilrahmen, der mit einem Tuch bespannt und grundiert ist. Fertige Leinwände können sofort bemalt werden. Alle bespannten Keilrahmen von Van Beek eignen sich für Acrylfarben und für Ölfarben durch eine universelle 3-fache Grundierung.
Mit den bespannten Keilrahmen unserer Eigenmarke können Sie sofort anfangen zu malen. Ideal für Maler, die keine Lust haben, die Leinwand selbst zu bauen. Die universelle Grundierung ist perfekt für Ölfarbe und Acrylfarbe . Die Leinwände von Van Beek sind von solider Qualität und günstig. Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Qualität Verhältnis an und verzichten auf Schnickschnack, der nicht direkt der Qualität der Leinwand zugutekommt.
Viele Künstler haben eine persönliche Vorliebe für ein bestimmtes Format oder ein besonderes Gewebe. Durch jahrelange Erfahrung haben wir gemerkt, dass beim Kauf einer Leinwand drei Eigenschaften eine Rolle spielen. Erstens sind bespannte Keilrahmen in allen möglichen verschiedenen Formaten erhältlich, aus denen Ihr wählen könnt. An zweiter Stelle ist es wichtig, auf die Art des Maltuchs, also des eigentlichen Gewebes, zu achten. Meistens ist dies entweder klassisches Leinentuch, oder die günstigere alternative Baumwolle. Drittens gibt es noch die Möglichkeit, bespannte Keilrahmen zu kaufen, die ein breites Seitenprofil haben und damit auch ohne Rahmen gut aussehen. Alle Möglichkeiten sind in allen gängigen Formaten bei uns erhältlich. Ihr könnt auf verschiedenen Eigenschaften filtern indem Ihr auf der linken Seite die Produkte auswählt, die Ihr sehen wolt. Hierunter erklären wir Euch das genauer.
Die erste Wahl, die man beim Kauf einer Leinwand beachten sollte, ist natürlich das Format. In erster Linie ist das eine persönliche Entscheidung, auf welchem Format gearbeitet wird. Manche Leinwände sind beliebter als andere. Eine Leinwand von 60 cm × 80 cm ist ein sehr beliebtes Format, wohingegen 30 cm × 90 cm Leinwände weniger gekauft werden. Ein kleiner Tipp von uns: Die Größe der Leinwand hat Einfluss auf das Maß der Pinsel und die Farbmengen, die man benutzen sollte.
Van Beek Leinwände sind in einer Ausführung mit Baumwollgewebe und in einer Ausführung mit klassischem Leinentuch erhältlich. Das Leinentuch ist gröber und stärker (465 g/m2). Für größere Leinwände empfiehlt sich daher immer unsere Basic Leinen Reihe. Das Baumwollgewebe unserer Premium Cotton Serieist 300 g/m2 schwer, etwas glatter und günstiger. Es eignet sich hervorragend für Künstler, die etwas weniger Körnung in ihrem Tuch haben wollen.
Alle Leinwände bei Van Beek gibt es in einer Standard-Keilrahmen Profilbreite von ca. 2 cm. Traditionell wurden Keilrahmen in Bilderrahmen gefasst. Heutzutage ist es viel üblicher, ohne Bilderrahmen zu präsentieren. Manche Künstler haben daher lieber Keilrahmen mit breitem Seitenprofil von ca. 4 cm. Vor allem bei einer großen Leinwand sieht das sehr gut aus. Die Xtra Serie von Van Beek bietet Ihnen Leinwände sowohl aus Leinen als auch Baumwolle mit breitem Seitenprofil in allen gängigen Formaten an.
Alle bespannten Keilrahmen der Premium Cotton Serie und der Basic Leinen Serie erhalten eine Verleimung, sowie eine 3-fache universelle Grundierung. Sie eignen sich hervorragend für Ölfarben und Acrylfarben. Mit extra Gesso ist es möglich, die Oberfläche noch etwas auszuspachteln und zu schleifen um sie glatter und saugender zu machen. Mit speziellen Grundierungen lässt sich die Fläche sogar für Aquarell oder Gouache präparieren. Die Möglichkeiten sind endlos.
Das Beste an den fertigen Leinwänden von Van Beek ist, dass Sie sofort loslegen können. Wenn Sie sich einen kleinen Vorrat anlegen, können Sie jederzeit anfangen zu malen. Empfehlenswert sind unsere3er Packungen mit 3 Leinwänden zum Preis von 2. Aber auch der 10 % Mengenrabatt beim Kauf eines ganzen Kartons ist interessant. Die kleinen Leinwände sind meistens zu 5 oder 4 in einem Karton, die größeren zu zweit. Wenn Sie mehr kaufen, kriegen Sie den Rabatt automatisch. Zudem: Wer mehr kauft, spart sich die Versandkosten.
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
No blogs found
No site content found
Das Holz der Keilrahmenleisten wurde speziell mit Dampf behandelt damit es unter verschiedenen Luftfeuchtigkeiten fast nicht schrumpft aber doch etwas flexibel bleibt. Für größere Leinwände, ist es empfehlenswert Querstreben und Kreuzleisten zu verwenden, damit sie bei einer größeren Spannung nicht verziehen oder Windschief werden. Das Tuch wird durch Holzkeile nachgespannt die in die dafür vorgesehenen Schlitze in den Ecken der Leisten passen und das Tuch von Innen nach Außen spannen. Die Leinwand ist mit Heftklammern an dem Keilrahmenleisten befestigt. Wenn das auf der Rückseite des der Keilrahmenleiste erfolgt ist, können Sie die Seiten der Leinwand auch als Malfläche benutzen.
Sie können traditionell aus Leinen- oder Baumwolltuch wählen ,wobei die Qualität der verschiedenen Gewebe untereinander auch noch sehr unterschiedlich ist.
Wir unterscheiden Baumwolle Leinwände in die Qualitäten:
Zur Zeit haben wir die Basic Leinen Leinwände mit einer breiten und einer dünneren Keilrahmenleiste in unserem Sortiment. Wir können auf Anfrage Leinwände nach Mass anfertigen, wobei Sie aus verschiedenen Arten von hochwertigen Stoffen wählen können:
Wenn Sie ein Verziehen der Holzkeilrahmen Leisten zu hundert prozent Ausschliessen wollen, können wir Ihnen Keilrahmenleisten aus Aluminium empfehlen. Diese sind mit einem Metallprofil versehen, wodurch Verziehen der Leisten vollständig verhindert wird.