Traditionell verwenden Künstler Leinwände als Grundlage für ihre Malerei. Der Begriff "Leinwand" bezieht sich auf alle Arten von gespannten Tïuchern, einschließlich Leinen, Baumwolle und Kunststoffen wie Polyester, die als Malgrund verwendet werden können.
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
demnächst erhältlich
No blogs found
No site content found
Wir haben grundiertes und nicht grundiertes Tuch in unserem Sortiment. Das grundierte und behandelte Tuch ist mit meist meheren Leimschichten und Grundierungsschichten versehen, die das Spannen erleichtern und ein Schrumpfen oder Dehnen des Tuches verhindern.
Leinen wird aus den Fasern der Flachspflanze hergestellt, wobei die Länge der Faser eine wichtige Rolle spielt. Je länger die Faser (60-90 cm) ist, desto stärker ist das Leinen. Darüber hinaus ist es wichtig, ob nassgesponnener oder trockengesponnener Flachs verwendet wird. Nassgesponnener Flachs ist stärker und ergibt eine glatte Oberfläche ohne Flusen. Trockenspinnen ergibt ein etwas raueres Garn. Die Anzahl der Fäden pro cm bestimmt die Stärke des Tücher.
Baumwolle stammt aus der Baumwollpflanze, hat eine helle Farbe und fühlt sich weich an. Die Oberfläche ist ziemlich glatt, wo aber winzige Baumwollsamen enthalten sind Sichtbar bleiben. Baumwolle ist leicht zu verarbeiten und hat eine kürzere Faser als Leinen, was bedeutet, dass sie schwerer sein muss, um die gleiche Festigkeit wie Leinen zu erzielen!
Der Hauptunterschied zwischen Baumwolle und Leinen liegt daher in der Faser; Die Flachsfaser ist länger und fester als die Baumwollfaser. Infolgedessen hat Leinen eine größere Festigkeit und ist weniger formbar als Baumwolle. Der große Vorteil von Baumwolle ist der Preis!
Traditionell verwenden Künstler Leinwände als Grundlage für ihre Malerei. Der Begriff "Leinwand" bezieht sich auf alle Arten von gespannten Tïuchern, einschließlich Leinen, Baumwolle und Kunststoffen wie Polyester, die als Malgrund verwendet werden können.
Wir haben grundiertes und nicht grundiertes Tuch in unserem Sortiment. Das grundierte und behandelte Tuch ist mit meist meheren Leimschichten und Grundierungsschichten versehen, die das Spannen erleichtern und ein Schrumpfen oder Dehnen des Tuches verhindern.
Van Beek bietet eine große Auswahl Leinwänden auf Rolle an womit Sie eigene Keilrahmen bespannen können.
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
auf Lager
demnächst erhältlich
No blogs found
No site content found
Leinen wird aus den Fasern der Flachspflanze hergestellt, wobei die Länge der Faser eine wichtige Rolle spielt. Je länger die Faser (60-90 cm) ist, desto stärker ist das Leinen. Darüber hinaus ist es wichtig, ob nassgesponnener oder trockengesponnener Flachs verwendet wird. Nassgesponnener Flachs ist stärker und ergibt eine glatte Oberfläche ohne Flusen. Trockenspinnen ergibt ein etwas raueres Garn. Die Anzahl der Fäden pro cm bestimmt die Stärke des Tücher.
Baumwolle stammt aus der Baumwollpflanze, hat eine helle Farbe und fühlt sich weich an. Die Oberfläche ist ziemlich glatt, wo aber winzige Baumwollsamen enthalten sind Sichtbar bleiben. Baumwolle ist leicht zu verarbeiten und hat eine kürzere Faser als Leinen, was bedeutet, dass sie schwerer sein muss, um die gleiche Festigkeit wie Leinen zu erzielen!
Der Hauptunterschied zwischen Baumwolle und Leinen liegt daher in der Faser; Die Flachsfaser ist länger und fester als die Baumwollfaser. Infolgedessen hat Leinen eine größere Festigkeit und ist weniger formbar als Baumwolle. Der große Vorteil von Baumwolle ist der Preis!