Warum Marker Papier so beliebt ist
Wer mit Markern malt, kennt das Problem: auf normalem Druckerpapier blutet die Tinte bzw. Tusche aus. Die Umrisse werden schwammig, die Farben verlaufen unkontrolliert ineinander und der Stift ist schnell leer. Hier kommt das sogenannte Marker-Papier, auch Layoutpapier, Illustrationspapier oder Mangapapier genannt ins Spiel.
Die perfekte Lösung für Faserstifte
Marker Papier ist dünn, aber extrem strapazierfähig. Das bedeutet, die Farbe des Markers bleibt in erster Linie auf der Oberfläche des Papiers und dringt nicht durch dieses hindurch. Man spricht von durchschlagfesten, "bleedproof" Papier. Dadurch lassen sich einfach saubere Kanten, klare Umrisse und Linien gestalten.
Marker Papier als ideales Manga Papier
Die feinporige Oberfläche des Papiers ist glatt und weich. Dadurch lässt sich die Farbe nicht nur sehr gut auftragen, sondern sie erzielt auch satte, kraftvolle Farbergebnisse. Marker Papier ist ideal um feine Farbverläufe und Blending Techniken hervorragend umzusetzen und auch ein mehrschichtiger Farbauftrag ist ohne Probleme möglich.
Ein längeres Leben für Deine Marker
Aufgrund der sehr glatten, weichen Oberfläche saugen Marker Papier wesentlich weniger stark als andere Papiere. Das verlängert die Haltbarkeit Deiner Marker deutlich, da es die Farbpatronen schont. Die Spitzen trocknen weniger schnell aus und damit wird vermieden, dass die Pinselspitze franst.
Mit dem richtigen Papier hast Du länger Freude an Deinem Markerstift!
Kein Durchschlagen mehr dank speziell beschichteter Rückseite
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Marker-Papiers ist die besondere Beschichtung der Blattrückseite. Diese ermöglicht es das Zeichenpapier sowohl mit alkoholbasierten als auch mit wasserbasierten Markern ausgezeichnet bemalen und beschriften, ohne dass die Farben auf der Rückseite sichtbar werden.
Marker Papier - vielseitig verwendbar
Neben dem Malen mit Markern ist das Layout Papier auch für das Arbeiten mit vielen weiteren Techniken sehr geeignet. So kannst Du die verschiedensten Techniken auf einem Blatt variieren. Mit Feder, Tinte, Zeichentusche, Blei- und Buntstifte sowie Aquarellfarben lässt es sich gut auf dem Marker Papier arbeiten. Daher ist das Papier nicht nur unter Mangaka sehr beliebt, auch Grafiker, Architekten und viele andere wissen die hervorragenden Eigenschaften zu schätzen.
Finde das passende Papier für Dein Projekt
Bei VanBeekArt findest Du Marker Papiere in vielen verschiedenen Größen (von DIN A2 bis DIN A5) und von unterschiedlichen Marken: Copic Marker Papier ,
VanBeek Marker Papier,
Fabriano Marker Papier
und viele mehr. Finde, welches Papier und welcher
Markerstift
am besten zu Deinem neuen Projekt passt.